Ein cooler Prototyp
Anlässlich des diesjährigen Schulumzuges, an dem die ganze Schule teilnahm, bastelten wir ein Faschingskostüm. Relativ schnell war klar: Minions werden wir sein.
Originalquelle: Minion |
Sooo… und ich grübelte und grübelte, wie dieser Minion nachgebastelt werden könnte. Dabei ist die Lösung so einfach! Im Internet fand ich die ein oder andere Idee und passte sie dann an meine eigenen Vorstellungen und Möglichkeiten an.
Das Minion-Kostüm:
Man nehme einen Ballon (45cm) und eine Kartonplatte (auf die richtige Grösse zuschneiden). Die Kartonplatte wird zu einer Röhre geformt und festgeklebt. Der Ballon wird auf die passende Grösse aufgepustet und in die Röhre eingeklebt.
Nun wird das Gebilde eingekleistert. Ich empfehle vier Schichten.
Anstatt den Minion-Körper anzumalen, kleisterte ich ihn versuchsweise mit gelben Buntpapier ein. Das klappt ganz hervorragend und spart einen ganzen Arbeitsschritt.
Während der Kleister-Körper trocknet, können die Augen vorbereitet werden. Ich nahm dazu Nivea-Deckel, die ich mit silberner Farbe anmalte.
Die Augen suchte ich im Internet und fand sie sogar. Ich passte sie nur noch auf die Dosengrösse an, druckte und schnitt sie aus und klebte sie in die Dose.
Nachdem der Kleister getrocknet war, umklebte ich ihn mit schwarzem Isolierband. Das Band ist das Band der Minion-Brille.
Mit Heissleim klebte ich dann die vorbereiteten Augen auf:
Handarbeit liegt mir gar nicht und aus diesem Grund mache ich einen groooossen Bogen um Nähmaschinen. Wir wurden nie so richtig warm miteinander ;). Daher schnitt ich die Minion-Latzhose aus Jeansstoff zu und klebte den Stoff ganz einfach mit Weissleim auf. Es hält!
Ab jetzt kam ich in einen Minion-Rausch und konnte gar nicht mehr aufhören ;).
Den Mund schnitt ich mit einem Cutter aus (Achtung! Verletzungsgefahr!) und klebte von Innen hübsche weisse Zähne (aus Papier) an.
Die witzigen Minion-Haare bestehen aus schwarzen Pfeifenputzern. Die Knöpfe der Latzhose sind übrigens Holzräder, die ich schwarz anmalte. (Notiz an mich selber: Schranktüren vor dem Fotografieren zumachen! Wie sieht das denn aus..?!)
verfuchstundzugenäht says
Waaaahnsinnig lässig!!!!
Anonym says
Wie süß ist der denn?
Schade, dass es jetzt zu spät ist für Karneval, sonst hätte ich ihn noch mit meiner Tochter basteln können, ein großer Minion-Fan!
Liebe Grüße aus dem jecken Ruhrpott sendet Claudia
Klassenkunst by Alessandra says
Jaaa.. da hast du Recht! Aber vielleicht für nächstes Jahr? Ich hab's früher einfach nicht geschafft…
Liebe Grüsse
Anonym says
Hallöchen, na echt einsame spitze;-) Gute Idee, aubere Durchführung…sieht echt toll aus!!!
LG
Anonym says
Hallo, das ist ja genial. Meine Schüler wollten dieses Jahrauch als Minion gehen. Leider war die Zeit zu kurz und für die Umsetzung fehlte mir die Erleuchtung. Aber jetzt … Ich werde mal so einen Prototyp basteln und die Kosten eruieren. Vielleicht ist es nächstes Jahr dann umsetzbar. Vielen Dank für die Einsicht in deine tollen Ideen.
Liebe Grüße, Melanie
Klassenkunst by Alessandra says
Hallo! Danke 🙂 Ich finde, es sieht schwieriger aus als es in der Umsetzung tatsächlich ist ;).
Klassenkunst by Alessandra says
Hallo Melanie
Ich poste noch die Umsetzung der Kinder. Die ist nämlich wirklich toll.
Die Kosten halten sich, wie ich finde, absolut im Rahmen. Der Stoff war bei uns die teuerste Anschaffung… Wobei wir dort den günstigsten Stoff nahmen, den wir finden konnten.
Liebe Grüsse
Kerstin Bollig says
Ich bin schon unglaublich gespannt auf die Umsetzung der Kinder! Klasse Idee!!!
Anonym says
Wahnsinn!! Ich wollte auf unserer Schulfeier heute auch gern als Minion gehen, hatte mich aber nicht wirklich an die Umsetung getraut (und auch nicht richtig gewusst, wie). Danke für die tolle und so simple Anleitung! Mein Kostüm für nächstes Jahr steht fest 🙂
Wieviele Unterrichtsstunden hast du denn mit deinen daran gewerkelt?
Liebe Grüße, Maxi
PS: SO neugierig auf die Kinderbeispiele!
Anonym says
Danke für deine Antwort. Dann bleib ich weiter dran und warte 🙂
Liebe Grüße, Melanie
Alexandra says
Wow! Ich habe viele Minions im Karneval gesehen, den ganzen Niederrhein rauf und runter. Aber das sind mit Abstand die besten! Was für eine großartige Umsetzung! Fantastisch!
Anonym says
Sieht super aus! Gibt es Maße dafür ?
Anonym says
Was für Maße hast du genommen die Kinder sind ja alle unterschiedlich ?