Die Schneemann-Familie
Wie versprochen beginne ich heute mit dem Monat Januar unseres Kalenders. Da es bei uns über Nacht geschneit hat, passt das Bild hervorragend zum heutigen Tag.
Wie gesagt, der gesamte Kalender besteht aus Handabdrücken. So auch unsere Schneemann-Familie.
Dazu braucht ihr:
- Buntpapier
- Weisse Farbe (wie nehmen jeweils wasserlösliche Farben, Gouache, von Caran d’Ache).
- Filzstifte
So geht’s:
Die Handinnenfläche weiss anmalen und vorsichtig auf das Blatt drücken. Es sollte schnell gearbeitet werden, da die Farbe schnell trocknet und der Abdruck dann nur schwer zu erkennen ist.
Mit einem Pinsel wird nun der Schnee, auf dem die Schneemann-Familie steht, gemalt oder getupft. Durch das Tupfen entsteht eine spannende Struktur.
Sobald Die Farbe getrocknet ist können Augen, Nase, Mütze, Schal und Besen mit Filzstiften dazu gemalt werden. Natürlich könnte dazu ebenfalls Gouache Farbe verwendet werden, mit Filzstiften ist es jedoch einfacher die feinen Striche und Punkte zu zeichnen.
Optional könnten noch feine Schneeflocken vom Himmel fallen.
Und so sieht das bei uns aus:
Was die Kinder dazu malen und welche Farben sie verwenden, überliess ich natürlich ihnen.
Die Umsetzung ist einfach, die Wirkung dafür gross.
Verschneite Grüsse aus der Schweiz!
Total süß! Danke dafür!
Bin schon sehr gespannt auf die kommenden Monate!
Mit welcher Klassenstufe hast du diesen Kalender gemacht?
LG, Sabine
Ich habe mit meiner 1. Klasse zu Weihnachten so einen Handkalender gestaltet. Es war das Weihnachtsgeschenk für die Eltern. Ich habe zu jedem Monat zusätzlich noch ein kleines Gedicht verfasst:
Fünf Schneemänner das kann jeder sehen,
wollen mit dir durch den Winter gehen.
Gemalt aus einem Teil von mir,
diese fünf Schneemänner schenke ich dir.
LG Svenja
Entzückend!
Ich bin gespannt auf deine weiteren Monate!
Machst du die Seiten Hochformat oder quer? Gestern war das Deckblatt hoch und jetzt ist es qier
Welchen Blanko Kalender hast du besorgt?
Super Idee!!
Hallo! Der Kalender ist Hochformat. Die Bilder sind jedoch kleiner und werden dann auf die obere Hälfte des A4-Papieres geklebt. Es sieht auf dem Foto nur so aus, weil die Ecken abgeschnitten sind.
Die genauen Masse gebe ich euch noch durch.
Liebe Grüsse
Liebe Svenja!
Toll :). Und witzig. Erst dachte ich auch an ein Gedicht… aber fürs Dichten bin ich nicht die Richtige ;). Das Gedicht ist wunderschön!
Danke dir!!
🙂 Mit einer 2. Klasse. Mit einer 1. Klasse kann man das aber auch wunderbar machen.
Liebe Alessandra,
auch ich bedanke mich für diese tollen Ideen! Und auch an Svenja ein Dankeschön für das schöne Gedicht.
Ich freue mich schon auf die nächsten Monatsblätter!
LG Betti
Liebe Alessandra,
was für eine schöne Idee! Da werden sich die Eltern bestimmt sehr gefreut haben.
Danke, dass du deine Idee mit uns allen teilst. Ich freue mich auch schon auf die kommenden Monate und bin gespannt 🙂
Eine gute Woche wünscht dir
Noel
Heute hab ich deinen Kalender angefangen! Ich zieh das durch! Freu mich so sehr darauf und bin schon gespannt auf deine Ideen! Ich werde die Monate auf dickeres DinA4-Papier machen und nächstes Jahr (dann sind sie ja in der 2. Klasse) beim Thema Monate mit Monatsnamen bekleben und ordnen lassen. Dann lochen und mit einer Kordel zusammenmachen.
Vielen Dank für deine Ideen!