Heute durften wir…
… auf den Tisch schreiben! {ja, ich habe zuvor getestet, ob das auch wirklich geht}
Oder: Wofür sich die Pom-Pom-Stife sonst noch eignen.
Handelnd ist heute das Stichwort, denn wie könnte man Mathematik besser erfahren, als handelnd. Und manchmal genügen nur ein paar bunte Plättchen, ein Tisch und ein wasserlöslicher Stift und der Mathematikspass kann beginnen.
Wir bündelten, kreisten ein, suchten die passenden Plusrechnungen und bildeten daraus die Malrechnung. Es war toll zu sehen, wie motiviert die Kinder waren. Erst etwas unsicher, schliesslich sind sie gut erzogen :). „Wir dürfen auf den Tisch schreiben?!?“ „Jaa, aber nur heute. Oder wenn wir das offiziell noch einmal tun. Sonst nicht.“
Es mag ungewöhnlich sein und der ein oder andere schüttelt vielleicht auch den Kopf. ABER: wenn ich nach dieser Sequenz sagen kann, dass alle Kinder verstanden haben wie eine Malrechnung gebildet wird, na dann ist das Ziel erreicht. Mit einem Tisch, Wendeplättchen und einem wasserlöslichen Stift.
Natürlich wurde nicht nur auf den Tisch geschrieben. Tatsächlich kam die „seriöse“ Wandtafel auch zum Einsatz.
Danke für die Fotos und Anregungen!
Wow, da hatten die Kinder sicher viel Freude, mal etwas ganz anderes! Vielen Dank für die wundervolle Idee, ich werde dies gerne mit meinen Kleinen auch mal ausprobieren 🙂
Das ist eine tolle Idee, als Alternative zum Tisch kann man ja auch eine Wachstuchtischdecke benutzen oder ein großes Stück Packpapier.
Danke dafür Iris
Mir gefällt die Idee mit den Socken und den Tafelanschrieb richtig gut. Das ist gut strukturiert und sehr anschaulich. Danke 🙂
Becky