Hallo Herbst
Uiii… spätestens jetzt ist der Herbst bei uns angekommen. Bisher war es ja ein wirklich schöner Herbst wie aus dem Bilderbuch.
Momentan blitzt, donnert und regnet es aber wie wild. Nach dieser stürmischen Nacht werden viele Bäume zahlreiche Blätter verloren haben. Diese Blätter bieten sich hervorragend für Bastel- und Kunstarbeiten an. Beispielsweise für DIESE:
Letztes Jahr sammelten wir Ahornblätter und pressten sie. Anschliessend gestalteten wir ein herbstliches Bild in Herbstfarben:
Und so geht’s:
Ein Blatt Papier (A3) mit einer beliebigen Technik / einem beliebigen Muster in herbstlichen Farben anmalen. Auch das gesammelte und anschliessend gepresste (Ahorn)blatt wird angemalt. Ich habe den Kindern die Gestaltung ihrer Blätter total freigestellt und auch kein Beispiel gezeigt.
Nun wird ein Blatt Papier (A4) auf das Kunstwerk geklebt. Dadurch entsteht ein wunderschöner Rahmen. Um das Ganze abzurunden, wird das gesammelte Blatt vorsichtig auf das Buntpapier geklebt.
vielen Dank für die schönen Bilder. Leider wieder eine weitere tolle Idee. In den letzten Tagen gab es zu viele Blogs mit tollen Ideen für herbstliche Bilder – ich habe gar nicht so viel Platz in und vor meiner Klasse… 🙂
Viele Grüße
Meg
Sieht sehr hübsch aus! Danke!
Lg
Birgit
Danke dir! 🙂
Und auch zu wenig Zeit, um alle Ideen umzusetzen. Aber: es wird auch im nächsten Jahr einen Herbst geben ;).
Das ist wirklich schön! Die Idee speicher ich mir, vielleicht bietet sich nächstes Jahr die Möglichkeit.
LG
Lisa
Du hast immer so tolle Ideen! Vielen Dank für´s Teilen!
Liebe Grüße
Jörg
Danke!
Danke, Jörg! 🙂
Wie wahr, habe es auch gleich abgespeichert – wenn nicht für dieses, dann bestimmt für nächstes Jahr 🙂
Ich finde die Idee auch super und sehr dekorativ!!!
Habe in meiner ersten Klasse heute die Tupfbilder gemacht und verschiedenste Blätter gesammelt. Jetzt liegt alles in der Presse und wartet auf die weitere Verarbeitung. Ich habe heute Morgen die Bilder hier gesehen und gedacht "WOW", das sieht ja super professionell aus. Aber durch die tolle Anleitung ist es ja doch ganz leicht! Vielen Dank!!!!
Dieses schöne Projekt möchte ich nach unseren Herbstferien gerne ebenfalls mit meinen Erstklässlern durchführen. Welche Farben habt Ihr denn verwendet?
Vielen Dank für die Vorstellung dieser schönen Idee! Viele Grüße von Anita
Danke!
Das freut mich sehr!
Wir verwenden jeweils flüssige Gouache Farben von Caran d'Ache. Die sind wasserlöslich und haben eine sehr gute Deckkraft.
Viel Spass bei der Umsetzung!
Liebe Grüsse
Toll, wenn das eine "WOW-Wirkung" hatte. Mit ein paar Tipps und Tricks ist vieles doch eigentlich ganz einfach :).
Liebe Grüsse