Doppelter Mathe-Spass
Mein gestriger Mathe-Spass mit den Fidget Spinners fand auf Facebook und Instagram grossen Anklang. Wow! Danke für die lieben Kommentare und Rückmeldungen.
Für meine fleissigen und schnellen Kids habe ich vier weitere Fidget Spinner Mathe-Blätter vorbereitet. Dann war es das aber vorerst mit dieser Art von Aufgabenblättern. Teil 2 der Fidget Spinner Blätter werden bei uns nicht mehr alle Kinder lösen. Aber letzte Woche waren sie so begeistert, sie wollten gar welche mit nach Hause nehmen. Also gibt es einen kleinen Nachschub.
Das Mini-Set umfasst:
- Multiplikations- und Divisionsaufgaben mit Platzhalter rechts,
- Multiplikations- und Divisionsaufgaben mit Platzhalter zufällig,
- alle Grundrechenarten mit Platzhalter rechts,
- alle Grundrechenarten mit Platzhalter zufällig.
Wenn ihr dieses Set ebenfalls haben möchtet, steht es euch HIER zur Verfügung.
Geniesst diesen wundervollen Sonntag!
Überlege dir doch bitte eigene Formate und kopier nicht die Sachen anderer Blogger! Diese Idee stammt von Zena (Grundschul-Teacher)!
Liebe(r) Anonym
Wenn du meinen Beitrag Nummer 1 gelesen hast, dann siehst du dort, dass ich die Idee in kleinster Weise für mich beansprucht habe. Es gibt sie in verschiedenen Varianten im Netz (siehe Pinterest). Ich fand die Idee übrigens auf einer amerikanischen Seite.
Diese Blätter habe ich für meine eigene Klasse gestaltet. Ich habe eine 2. Klasse und daher benötige ich die Variante im ZR 100. Euch stelle ich die Blätter zur Verfügung, da ihr allenfalls auch eine 2. Klasse habt und euch darüber freut. Mehr steckt nicht dahinter.
Also, alles ganz entspannt.
Liebe Grüsse
Alessandra
PS: Schreib mir doch nächstes Mal deinen Namen, damit ich dich ansprechen kann. Anonym ist immer nicht so toll.
Über solche Kommentare schüttel ich immer wieder nur den Kopf! Ich habs leider auch schon erlebt…
Ist doch schön, wenn einem eine Idee so gut gefällt, dass man sie für sich/seine Klasse passend umwandelt… das ist doch unser (Lehrer-)Alltag.
Schade, dass bei jeder Gelegenheit öffentlich und dann auch noch anonym gestänkert werden muss! Hoffentlich gehen diejenigen mit ihren Schülern empathischer um, als sie sich in der Blog-Öffentlichkeit präsentieren!
Ganz liebe Grüße,
Tanja
Liebe Alessandra,
da ich nicht auf facebook vertreten bin, bedanke ich mich an dieser Stelle für diese Mathe – Arbeitsblätter! (Egal, wer auch immer sie "erfunden" hat ;-)) Bei mir haben auch immer mehr Kids den fidget spinner und so werde ich sie morgen mal damit überraschen…
Liebe Grüße,
Andra
Liebe Andrea
Sehr gerne :).
Ich bin gespannt, was deine Kids dazu sagen!
Liebe Grüsse
Alessandra